OLED-Beleuchtungselemente werden als lichtemittierende grafische Elemente wahrgenommen. Sie können in vielfältiger Weise geformt, gestaltet oder beschriftet werden. Mit ihrer herausragenden Eigenschaft, hochwertiges blendfreies Flächenlicht mit klaren Lichtfarben zu liefern, sowie ihrer Flexibilität und ihrem geringen Gewicht ist die OLED-Technologie ideal für den Einsatz in Modeartikeln wie Bekleidung oder Accessoires und für andere körpernahe Anwendungen geeignet.
Das Fraunhofer FEP entwickelt ein einheitliches OLED-Layout als Grundlage für die Integration von Flächenlicht in Textilien und Bekleidung mit OLED-Technologie. Der O-BUTTON ist ein winziges Rundmodul, das mit einem bruchsicheren OLED-Beleuchtungselement auf Kunststofffolienbasis auf einer starren Leiterplatte ausgestattet ist, das die elektrische Steuerung der OLED gewährleistet. Er ist ein einfach zu integrierendes OLED-Leuchtmittel, der einerseits einen elektrischen und mechanischen Einbau in Textilien ermöglicht und andererseits die Verarbeitungsfähigkeit, Eigenschaft und Ästhetik eines herkömmlichen Druckknopfs demonstriert.