Unsere Zukunftsthemen

Die Zukunftsthemen, denen sich das Fraunhofer FEP verpflichtet fühlt und die die Arbeitsrichtung des Instituts in den nächsten Jahren bestimmen, sind technologisch wegweisend und sollen maßgeblich zur Bewältigung globaler Herausforderungen beitragen. Energieeffiziente und nachhaltige Lösungen, innovative Life Science-Anwendungen und die Digitalisierung industrieller Prozesse sind essenziell für die nachhaltige Entwicklung und das Wohlergehen der Gesellschaft. Das Fraunhofer FEP leistet durch seine Forschungsarbeit einen entscheidenden Beitrag zur Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen und europäischen Wirtschaft.

Digitalisierung

Digitale Technologien optimieren Prozesssteuerung und Qualitätssicherung und ermöglichen so effizientere, anpassbare und ressourcenschonende Beschichtungsverfahren für verschiedenste Industrien.

Sputterepitaxie

Sputterepitaxie ermöglicht die präzise Abscheidung hochreiner, kristalliner Schichten und eröffnet innovative Anwendungen in der Mikroelektronik, Optik und Sensorik.

Plasmachemie

Wir möchten künftig die Erzeugung und Anwendung von Plasma zur Synthese und Modifikation von Materialien und zugehörige chemische Reaktionen im ionisierten Gas zur Entwicklung neuartiger Eigenschaften und Funktionen nutzen.