Der Verpackungssektor unterliegt einem enormen Kostendruck: Verpackungsmaterial darf meist nicht viel kosten, hat jedoch große Bedeutung für die Qualität und die Haltbarkeit des Endproduktes.
Zudem steigt die Nachfrage nach Verpackungsmaterialien stetig. Demgegenüber muss die Menge an Materialien, die auf fossilen Rohstoffen basieren verringert werden, um einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu leisten. Der Anteil an erneuerbaren, biobasierten Materialien für Verpackungsprodukte muss steigen, um auch Umweltverschmutzung z.B. durch Mikroplastik zu vermeiden.
Technologien zur Vakuumbeschichtung und Oberflächenmodifikation mit Elektronen des Fraunhofer FEP sind aufgrund ihrer hohen Produktivität und der sehr guten erzielbaren Oberflächeneigenschaften für diese Aufgabe bestens geeignet.
Auf Grundlage unserer technologischen Kompetenzen bieten wir insbesondere die Funktionalisierung von biobasierten und biologisch abbaubaren Folien sowie von Monomaterialien beispielsweise für Permeationsbarrieren um die Haltbarkeit des Produktes zu verlängern. Zudem nutzen wir die Elektronenstrahltechnologie zur Oberflächenmodifikation des Kunststoffes oder zur Aushärtung von Druckfarben oder Lack-basierten Funktionsschichten.
Wir unterstützen Sie mit der Entwicklung hochproduktiver Technologien und Prozesse bei der Veredelung ihrer Verpackung!