Life Sciences

Das Fraunhofer FEP bietet ein breites Spektrum an Technologien zur Optimierung von Materialien und Oberflächen für den Life Sciences Sektor.

Unsere Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung biofunktionaler Beschichtungen und der gezielten Modifizierung von Oberflächeneigenschaften, etwa zur Verbesserung der Biokompatibilität von Implantaten und medizintechnischen Produkten. Mit unseren Verfahren zur Keimminderung und Sterilisation durch niederenergetische Elektronenstrahlen tragen wir zur sicheren und effizienten Aufbereitung medizinischer Geräte und Verpackungen bei.

Der moderne biomedizinische Laborkomplex des Fraunhofer FEP mit Sicherheitsstufe S1 besteht aus Laboreinheiten sowohl für die Mikrobiologie, Zellbiologie, Bioanalytik als auch für oberflächenchemische und biotechnologische Reaktionsprozesse. Dies ermöglicht uns eine interdisziplinäre und industrieorientierte Forschung und Entwicklung für unterschiedlichste Life Science Applikationen.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu evaluieren, wie unsere Technologien Ihre Oberflächen für den Kontakt mit biologischen Medien qualifizieren können.

Reinigung, Desinfektion, Sterilisation

Planung, Beratung, Schulung

  • Workshop vor Ort zur qualifizierten Zustandsanalyse
  • Unterstützung bei Beschaffung von Neu- und Ersatzanlagen
  • Komplettplanung von produktions-integrierten Reinigungskonzepten
  • Kundenspezifische In-house Schulungen

Technologieentwicklung

  • Durchführung von Machbarkeitsstudien
  • Entwicklung kundenspezifischer Reinigungslösungen
  • Bauteilreinigung mit flüssigen Medien
  • Bau von kundenspezifischen Reinigungsmodulen und -pilotanlagen
  • Entwicklung von Sterilisationskonzepten zur Senkung des Infektionspotenzials, in z. B. der Altenpflege, Krankenhäusern, Laboren und öffentlichen Einrichtungen
  • Elektronenstrahl-Technologie und Plasma-Technologie für Prozessentwicklungen
  • Entwicklung antimikrobieller Oberflächen

Analytik

  • Umfangreiche Laboranalytik und mobile Prozessanalytik
  • Entwicklung von Konzepten für integrierte Produkt- und Prozessanalytik

Implantate und Medizinische Instrumente

  • Entwicklung aktiver Werkstoffverbünde für lockerungsfreie Implantate
  • Hydrophile Oberflächen für z. B. Stents, Dentalimplantate
  • Biokompatible Schichten durch Oberflächenmodifizierung von Silikon und PUR mit Elektronenstrahl
  • Antimikrobielle Beschichtungen
  • Isolationsschichten für Herzschrittmacher-Elektroden
  • Herstellung von offenporigen Metall-Strukturen

 

  • Antimikrobielle Beschichtungen für medizinische Abdeckmaterialien, Wundauflagen
  • Optische Beschichtungen für optische Filter
  • (Super)hydrophile Beschichtungen für Akupunkturnadeln
  • Photokatalytisch aktive Schichten für Sicherheitswerkbänke, Siphons
  • Sterilisation mit niederenergetischen Elektronen
  • Oberflächenmodifikation
  • Elektronenstrahl-Schweißen
  • Labortestung auf Biokompatibilität und Biofunktionalität

Wundheilung

  • Antimikrobielle Beschichtung
  • Sensorik
  • Labortestung Biokompatibilität, Biofunktionalität, antibakterielle Wirkung

Pharma

  • Inaktivierung von Feststoffen, Flüssigkeiten, Verpackungen
  • Funktionalisierte Beschichtung von Verpackungen
  • Sterilisierbare Verpackung
  • Verpackungssterilisation