Versuchsanlage für die plasmaaktivierte Elektronenstrahlbedampfung
Elektronenstrahl-Hochratebedampfung:
| Elektronenstrahlkanone | bis 300 kW / 45 kV |
| Substratgröße | bis 120 mm × 200 mm (Metall, Glas, Wafer, ...) |
| Substratgeschwindigkeit | 1 cm/s ... 1 m/s |
| Substratvorbehandlung | Einschleusen unter Inertgas-Umgebung in einer Glovebox möglich Strahlungsheizer max. 6 kW Sputterätzer max. 6 kW DC-Magnetron max. 8 kW |
| Plasmaaktivierung | plasmaaktivierte Abscheidung mittels diffuser Bogenentladung (SAD-Prozess) plasmaaktivierte Abscheidung mittels Hohlkathoden-Bogenentladung (HAD-Prozess) 2000 A - Bogenstromversorgung |
| Verdampfertiegel | wassergekühlte Kupfertiegel heiße Keramiktiegel |
| In-situ Messsysteme | Beschichtungsrate optische Emissionsmessung Substrattemperatur Verdampfungsrate Leistungsbilanz |