Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen, die aus dem Klimawandel und der Verknappung natürlicher Ressourcen resultieren. Um Erträge zu steigern, Kosten zu senken und gleichzeitig Umweltbelastungen zu minimieren, sind innovative Ansätze erforderlich. Die smarte Landwirtschaft setzt hier an und leitet durch den Einsatz modernster Technologien eine neue Ära der Nachhaltigkeit ein.
Das Fraunhofer FEP konzentriert sich im Bereich Smart Farming auf fortschrittliche Elektronenstrahl- und Plasmatechnologien, die zahlreiche Vorteile bieten. Unsere Technologien tragen nicht nur zur Effizienzsteigerung der Produktion bei, sondern reduzieren auch die Umweltbelastung erheblich. Die Reduzierung des Chemikalieneinsatzes und die verbesserte Ressourcennutzung schaffen die Basis für eine nachhaltigere Zukunft in der Landwirtschaft.