Das Fraunhofer FEP bietet Sheet-to-Sheet Beschichtungstechnologien mit hohen Abscheideraten, die speziell auf großflächige Vakuumbeschichtungen sowie die Abscheidung von Präzisionsschichten ausgerichtet sind.
Mit innovativen Verfahren wie der Elektronenstrahl- und Plasmatechnologie ermöglicht das Institut die homogene Abscheidung einer Vielzahl von Materialien auf großen Substraten wie Glas, Ultradünnglas, Keramik oder Metall. Diese Technologien gewährleisten eine gleichmäßige Schichtdicke und hohe Prozessstabilität, selbst bei komplexen Materialien und anspruchsvollen Schichtsystemen.
Die Sheet-to-Sheet-Prozesse zeichnen sich durch ihre hohe Umweltverträglichkeit und eine nahezu unbegrenzte Vielfalt abscheidbarer Schichtmaterialien aus, die weit über konventionelle Oberflächenveredelungsverfahren hinausgeht.
Unser Fokus liegt auf der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen, bei denen Präzision, Effizienz und Skalierbarkeit entscheidend sind, etwa in der Optik, Elektronik und in Umwelttechnologien.